Hast du Fragen bzgl. unserer Kurse, der Zeiten, des Ablaufs oder Pisten? Dann schau zuerst hier, denn auf viele Fragen wirst du hier eine schnelle Antwort finden. Falls dein Thema hier noch nicht geklärt wird, schick uns einfach eine Mail und wir antworten dir in der Regel sehr zeitnah.
Ist der Liftpreis bereits im Kurspreis enthalten?
Nein. Die Lifttickets müssen selbst gekauft werden. Aufgrund der Corona-Krise und mit Super-Hilfe unserer Partner könnte ihr hier noch Tickets ergattern.
Ab wann laufen die Lifte im Sauerland?
Normalerweise beginnt unsere Saison Mitte bis Ende November, je nach Schneelage. Die schneesichersten Monate sind Dezember, Januar und Februar. Unsere Snowboardkurse starten meistens Mitte Dezember. Falls es schon vorher losgeht, findest du die Info auf unserer Webseite.
Was ist wenn es nicht schneit?
Glücklicherweise sind wir hier nicht auf natürlichen Schnee angewiesen. Es ist zwar schön wenn auch die Bäume weiß sind, aber aufgrund der unzähligen Schneekanonen auf fast allen Hängen, reicht es aus, wenn es ein paar Tage Minusgrade gibt. Im Durchschnitt ist es in Winterberg etwa 8 Grad kälter als in Dortmund oder Köln. Wenn es also 6 Grad in Köln sind, kannst du sicher sein, dass hier die Lifte laufen.
Was ist wenn es regnet?
Frei nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“ schulen wir auch bei Regen. Solange genug Schnee auf der Piste liegt, wird geschult. Für Anfänger ist es sogar im Regen oft etwas angenehmer, da der Schnee weicher wird und man nicht so hart fällt 😉
Ab welchem Alter kann man mit dem Snowboarden beginnen?
Bei uns gibt es kein Mindestalter, sondern eine Mindestgröße. Man sollte 1m groß sein und alleine auf’s Klo gehen können. Unsere speziellen Kinderboards beginnen bei 80cm und die kleinsten Schuhe gibt’s ab Größe 22. Bei Kindern unter 7 Jahren sollte außerdem ein Elternteil in der Nähe sein.
Was ist bei Kinderkursen zu beachten?
Unsere Erfahrungen vieler Jahre haben gezeigt, dass Gruppenkurse erst ab einem Alter von 7 Jahren Sinn machen. Bei jüngeren Kids erfolgt der Unterricht in Form von Privatstunden mit maximal 2 Schülern pro Lehrer. Generell ist zu beachten, dass nur etwas vermittelt werden kann, wenn dem Lehrer zugehört, und seine Anweisungen befolgt werden. Im Extremfall hat der Lehrer das Recht, störende Schüler von der Gruppe auszuschließen.
Warum Stylefish und keine örtliche Skischule?
Im Gegensatz zu vielen örtlichen Skischulen die auch etwas Snowboardunterricht anbieten, sind wir eine reine Snowbordschule! Wir sind genau darauf spezialisiert und auf optimalen Lernerfolg fokussiert. Wir selbst haben bereits vor 20 Jahren Snowboardunterricht in diversen Skischulen gegeben und früh erkannt, dass es einiges zu verbessern gibt. Es ist unserer Meinung nach nicht möglich innerhalb von 2 Stunden einer Gruppe von 15 Schülern das Snowboarden beizubringen. Uns geht es auch nicht darum, allen Kursabbrechern am Ende einen Skikurs zu verkaufen, sondern wir sind bemüht, mit einem durchdachten Schulsystem, das Lernen so einfach wie möglich zu machen. Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass so gut wie jeder, der es wirklich möchte, diesen wundervollen Sport lernen kann. Und zwar in maximal 3 Tagen! Davon sind wir so überzeugt, dass wir darauf eine Erfolgsgarantie geben.
Wann gilt die Erfolgsgarantie?
Auf unsere 3 Tage Oberfett-Pakete geben wir eine Erfolgsgarantie. Das bedeutet, dass du, wenn du nach deinem Kurs noch keine Kurven fährst, diesen auf unsere Kosten solange verlängern kannst, bis es klappt. Voraussetzung dafür ist, dass du alle drei Tage mit unserem speziellen Burton „Learn-to-ride“ Schulmaterial geübt, und an allen Übungen teilgenommen hast. Wenn du den Kurs verlängern möchtest, sag uns am letzten Tag einfach Bescheid (in der Regel wird dir das dein Lehrer empfehlen), und wir planen dich für einen werteren Tag mit ein. Für Wiederholungstage berechnen wir dir lediglich einen ermäßigten Verleih Preis.
Um wieviel Uhr beginnen die Kurse?
Unsere Gruppenkurse beginnen Vormittags um 9.00 Uhr und enden in der Regel gegen 12.30 Uhr, und Nachmittags um 13.00 Uhr und enden um 16.30 Uhr. Zwischendurch, meistens gegen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr wird eine halbe Stunde pausiert. Treffen ist jeweils eine Stunde vor Beginn in der Schulstation! Privatunterricht findet meistens in Doppelstunden-Blöcken statt (eine Stunde lohnt sich nur für bereits gute Fahrer, die lediglich etwas „Feinschliff“ benötigen, ansonsten empfehlen wir ausdrücklich 2 Stunden zu buchen!) und zwar von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr, von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr oder von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Möchtest Du gerne Privatunterricht zu einem anderen Zeitpunkt? Auch das ist möglich, allerdings benötigen wir dafür eine verbindliche Reservierung 2 – 3 Tage im Voraus, da wir dann einen zusätzlichen Lehrer für dich einplanen.
Kann das Kursmaterial auch nach dem Kurs weiter verwendet werden?
Unsere Verleihpreise gelten immer für ganze Tage, sprich wenn dein Kurs um 12.30 Uhr endet, kannst Du nachher noch alleine weiter üben. Bei unseren „Oberfett“ und „Fett“ Paketen, bekommst Du das Material für die gesamten 2, bzw. 3 Tage. Wenn du es nach Abschluss der 3 Tage weiter mieten möchtest, berechnen wir dir einen Spezialpreis.
Wie früh muss ich mich anmelden?
Generell ist es hilfreich möglichst rechtzeitig planen zu können. Wenn du weißt wann du in Winterberg bist, sag uns Bescheid und wir planen dich ein. In der Regel starten unsere Kurse jeden Tag. In den Ferien täglich! Allerdings besteht gerade in den Winterferien die Gefahr, dass wir ausgebucht sind. Deshalb empfehlen wir eine Reservierung im Voraus. Entweder über die Website oder direkt vor Ort in unserer Schulannahme. Privatunterricht, sowie Technik- und Freestylekurse müssen ein paar Tage im Voraus gebucht werden, da wir hierfür spezielle Lehrer kommen lassen. Unsere Schnupperkurse starten in der Regel jeden Tag und können auch vor Ort gebucht werden.
Welcher Kurs ist für mich der richtige?
Bist du ein totaler Anfänger? Dann empfehlen wir dir unser „Oberfett-Paket“. Damit bekommst du alles was du für den Start benötigst. 3 Tage Unterricht in einer Gruppe inkl. Verleih und on Top gibt es unsere Erfolgsgarantie. Hast du keine Lust auf eine Gruppe? Kein Problem! Du kannst auch einfach einen Privatlehrer buchen. Das ist zwar etwas teurer, dafür bekommst du die volle Aufmerksamkeit des Lehrers und lernst wahrscheinlich deutlich schneller. Hier empfehlen wir dir 2 Blöcke à 2 Stunden an zwei aufeinander folgenden Tagen. Dann hast du zwischendurch die Möglichkeit das Gelernte zu vertiefen und über Nacht davon zu träumen. Kannst Du bereits ein paar Kurven und möchtest einen Fortgeschrittenen-Kurs buchen, dann empfehlen wir dir ebenfalls 2 Blöcke à 2 Stunden Privatunterricht an zwei aufeinander folgenden Tagen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es oft keinen Sinn macht, komplette Fortgeschrittenen-Kurse in einer Gruppe zu schulen, da das Leistungsgefälle meistens stark variiert und somit kein optimaler Lernerfolg garantiert werden kann.